Produktion & Lagerlogistik
Frisch. Flexibel. Rückverfolgbar. Ihre Produktion und Lagerlogistik im Griff.
Produktion & Lagerlogistik
Frisch. Flexibel. Rückverfolgbar. Ihre Produktion und Lagerlogistik im Griff.

Produktion und Lagerlogistik mit metasfresh ERP

In der Lebensmittelbranche und im Großhandel sind Tempo, Transparenz und Rückverfolgbarkeit entscheidend. metasfresh ERP unterstützt Sie bei der Produktionsplanung, Lagerverwaltung und Qualitätssicherung – mit digitalisierten Prozessen, Echtzeitdaten und nahtloser Integration über alle Standorte hinweg.

https://stock.adobe.com/1446342386

Typische Herausforderungen – Kommt Ihnen das bekannt vor?

Mit metasfresh ERP beseitigen Sie diese Engpässe – und schaffen die Basis für stabile, skalierbare und auditkonforme Prozesse entlang Ihrer Supply Chain.

Ihre Vorteile mit metasfresh in Produktion und Lagerlogistik

Produktionssteuerung & -überwachung mit Chargen, MHD & Qualitätsdaten

Steuern Sie Produktionsaufträge, überwachen Sie Kuppelprodukte, Chargenverbräuche, MHDs und Qualitätsdaten – vollständig rückverfolgbar und geeignet für IFS, HACCP und andere Standards.

Echtzeit-Materialbereitstellung & Rückmeldungen

Dank integriertem Dispositionsmanagement erkennt metasfresh Materialbedarfe automatisch, stellt Chargen bereit und verbucht Rückmeldungen digital – für durchgängig dokumentierte Prozesse.

Lagerverwaltung mit Scanner, Struktur & System

Verwalten Sie Lagerplätze, Lagermindestbestände, Meldebestände und Bestandsübersichten – auch standortübergreifend und mehrmandantenfähig. metasfresh integriert mobile Betriebsdatenerfassung (MDE), Barcode-Scanning und individuelle Lagerstrukturen.

Qualitätssicherung vom Wareneingang bis zur Auslieferung

Definieren Sie QS-Prüfprozesse für Produktion, Lager und Beschaffung. metasfresh unterstützt Prüfmerkmale, digitale Protokolle und Qualitätsfreigaben auf Chargebene.

Reporting & operative Auswertungen für Controlling

Nutzen Sie umfassende operative Auswertungen, Berichtswesen, Produktionsplanung, Produktionssteuerung und Reporting zur kontinuierlichen Optimierung Ihrer Prozesse.

Skalierbare Architektur für dynamische Unternehmen

Verwalten Sie mehrere Standorte, Sprachen, Drucker, Waagen, Etikettensysteme sowie mobile Einheiten – zentral steuerbar und mit hoher Flexibilität.

Wichtige Funktionen für Produktion und Lagerlogistik (Auswahl)

https://stock.adobe.com/1364969711
Produktionsmanagement & Konfektionierung

Warum metasfresh ERP für Produktion und Lagerlogistik?

Entwickelt für die Lebensmittelproduktion

Mit Chargenmanagement, MHD, Kuppelprodukten & Rückverfolgung.

Alle Funktionen sofort einsatzbereit

Produktionsaufträge, Lagerbewegungen, Qualitätsprüfungen – ohne Modulgrenzen.

Geringere Fehler, mehr Kontrolle

Betriebsdaten, mobile Erfassung, Live-Bestände.

Innovationen aus der Community

Offen, erweiterbar, releasefähig – Open Source ERP für die Praxis.

Mitwachsen ohne Limit

Skalierbar auf neue Produktionslinien, Standorte, Systeme.

Rechtssicher & validiert

Mit Prüfdokumentation, Rückrufoption & Fraunhofer IML-Validierung.

On-Premise oder Cloudfähig

IT-strategisch flexibel – mit Schnittstellen zu MES & Waagen.

Benutzerfreundlich & mobil nutzbar

Auch für Fertigungsmitarbeitende intuitiv bedienbar.

Lager- & Produktionsprozesse effizient steuern – für mehr Effizienz und Frische

Mit metasfresh steuern Sie Ihre Fertigung flexibel, verwalten Ihr Lager in Echtzeit und erfüllen höchste Anforderungen an Transparenz und Rückverfolgbarkeit.

https://stock.adobe.com/1429472707

Häufige Fragen / Frequently Asked Questions (FAQs)

metasfresh - We do Open Source ERP

Ja – metasfresh wurde u.a. für die Anforderungen der Lebensmittelbranche entwickelt und ist somit darauf ausgelegt, diese Daten standardisiert zu erfassen, zu prüfen und rückverfolgbar zu dokumentieren.

Sehr mobil: metasfresh unterstützt MDE-Geräte, Scanner, Tablets und Mobiltelefone für Einlagerung, Umlagerung, Kommissionierung und Inventur.

Ja – auch mehrere Lager, Mandanten und Produktionsstandorte sind zentral steuerbar. metasfresh unterstützt intercompany-Logiken und flexible Einheitenverwaltung.