Cloud-ERP für KMU – Zukunftsfähig mit metasfresh ERP
Cloud ERP für KMU ist mehr als Technologie – es ist der Schlüssel zu Effizienz, Innovation und Wachstum. Erfahren Sie, warum cloudbasierte ERP-Systeme wie metasfresh ERP entscheidend für die Zukunftsfähigkeit moderner Unternehmen sind. Jetzt Demo-Termin sichern!
Cloud ERP für KMU – Zukunftsfähig mit metasfresh ERP

Cloud-ERP: Warum Unternehmen jetzt auf cloudbasierte ERP-Systeme umsteigen sollten

Die Digitalisierung verändert Geschäftsmodelle, Lieferketten und Kundenanforderungen – und Cloud-ERP-Systeme werden dabei zum entscheidenden Faktor für Innovation, Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit. Studien des ECC Köln zeigen:

  • 72 % der Unternehmen sehen Cloud nicht mehr nur als IT-Struktur, sondern als Motor für Innovation und Wachstum.
  • 74 % planen, ihre Investitionen in Cloud-ERP im nächsten Jahr zu erhöhen.

Oder wie es Kai Hudetz vom ECC Köln passend formuliert:

„Cloud ist längst nicht mehr nur IT – sie entscheidet, wie innovativ, effizient und zukunftsfähig Ihr Unternehmen ist.“
(Kai Hudetz, LinkedIn)

Dieser Wandel betrifft besonders Unternehmen mit komplexen Supply-Chain-Prozessen – etwa in der Lebensmittelindustrie, im Großhandel oder in der Produktion.

 

Warum Cloud-ERP für moderne Unternehmen unverzichtbar wird

 

1. Höhere Effizienz & Prozessgeschwindigkeit

Laut ECC-Studie berichten Unternehmen mit Cloud-Lösungen von:

  • +89 % Effizienz,
  • +86 % Reaktionsgeschwindigkeit,
  • +81 % schnellere Innovationszyklen.

Mit Cloud-ERP können Prozesse schneller automatisiert, aktualisiert und skaliert werden – ohne teure lokale Hardware.

2. Skalierbarkeit für wachsende Geschäftsmodelle

Neue Standorte? Mehr Produktsortimente? Wachsende Supply Chain?
Cloud-ERP skaliert automatisch mit – ohne zusätzliche Server oder komplexe Rollouts.

3. Zukunftssicherheit durch offene Technologien

Unternehmen profitieren von:

  • kontinuierlichen Updates,
  • sicherer Infrastruktur,
  • einfacheren Integrationen (APIs, EDI, E-Commerce-Anbindungen),
  • schnellerer Einführung neuer Technologien wie KI oder Automatisierung.

 

metasfresh ERP: Ein modernes Cloud-ERP speziell für KMU

metasfresh ERP ist ein Beispiel dafür, wie moderne Cloud-ERP-Systeme heute funktionieren – flexibel, leistungsfähig und Open Source.

Stärken von metasfresh ERP für Cloud-Szenarien

Komplette ERP-Funktionalität entlang der gesamten Supply Chain
(Beschaffung, Produktion, Lager, Versand, Faktura)

Branchenfokus Lebensmittel & Großhandel
(Spezialisiert auf Chargen, MHD, FEFO, SSCC/NVE, Rückverfolgbarkeit)

Cloud-ready oder On-Premise – je nach Bedarf

Open Source = volle Kontrolle, Transparenz & Unabhängigkeit

DACH-Fokus & Fraunhofer-validiert
(hohe Qualität, regionale Anforderungen, Enterprise-Support)

Durch die Kombination aus Cloud-Architektur, Open Source und Supply-Chain-Kompetenz eignet sich metasfresh ERP besonders für Unternehmen, die digitale Transformation aktiv gestalten wollen.

 

Wie Sie in drei Schritten erfolgreich mit Cloud-ERP starten

 

1. Prozessanalyse

Welche Abläufe sind kritisch? Wo entstehen Medienbrüche? Welche Daten müssen zentralisiert werden?

2. Cloud-Strategie definieren

Cloud-only? Hybrid? Step-by-step-Migration?
Hier entscheidet sich die langfristige Flexibilität.

3. Cloud-ERP auswählen & testen

Starten Sie mit einer Demo von metasfresh ERP, prüfen Sie Live-Prozesse und planen Sie eine schrittweise Einführung.

 

Jetzt testen: metasfresh Cloud-ERP in einer persönlichen Demo erleben

Möchten Sie sehen, wie metasfresh ERP Ihre Prozesse in Einkauf, Lager, Logistik oder Abrechnung in der Cloud abbildet?

👉 Vereinbaren Sie jetzt Ihren Demo-Termin

Wir zeigen Ihnen live, wie Cloud-ERP Ihre Effizienz steigert, Komplexität reduziert und Ihre Supply Chain digital zukunftsfähig macht.

Author
Bild von Kay Kostelnik
Kay Kostelnik

Das könnte Sie auch interessieren